DEZENT DIENSTLEISTUNGEN Datenschutzbestimmungen
Einführung
In diesen Datenschutzbestimmungen stellt Dezent GbR („ wir “, „ unser “ oder „ das Unternehmen “) seine Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten, die auf unsere Webseite unter www.dezent-dienstleistungen.de („ Webseite “) zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam: „ Benutzer “), dar.
Zuständige Behörde im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis .
📄 Datenschutzerklärung – Dezent Dienstleistungen GbR
Einleitung
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir bei
Dezent Dienstleistungen GbR, Gerwigstraße 4, 78112 St. Georgen, Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website
www.dezent-dienstleistungen.de besuchen oder uns auf anderem Wege kontaktieren.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Dezent Dienstleistungen GbR
Gerwigstraße 4
78112 St. Georgen
E-Mail:
info@dezent-dienstleistungen.de
Telefon: +49 7724 949 3220
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Benutzerrechte
Sie haben folgende Rechte:
- Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern
- Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern
- Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern
- Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
- Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen
- Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen
Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen.
Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Dennis Stöhr
Gerwigstraße 4
78112 St.Georgen .
Speicherung
Grundlage für die Datenerfassung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen) erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ist erforderlich, um:
- unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- Ihre Anfragen zu beantworten und die Nutzung unserer Services zu ermöglichen (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO),
- unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unseres Angebots, der technischen Sicherheit sowie der Kommunikation mit Kunden zu wahren (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
- sowie gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, insbesondere im Bereich Steuer-, Handels- oder Aufbewahrungsrecht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Verarbeitung, Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website nutzen oder personenbezogene Daten übermitteln.
Welche Daten werden erfasst?
Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern.
Zur ersten Kategorie gehören nicht identifizierende und nicht identifizierbare Benutzerdaten, die durch die Nutzung der Webseite bereitgestellt oder erfasst werden („ Nicht personenbezogene Daten ”). Wir kennen die Identität des Benutzers nicht, von dem nicht personenbezogene Daten erfasst wurden. Zu den nicht personenbezogenen Daten, die erfasst werden können, gehören aggregierte Nutzungsdaten und technische Daten, die von Ihrem Gerät übermittelt werden, einschließlich bestimmter Informationen bezüglich Software und Hardware (z. B. auf dem Gerät verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem, Spracheinstellung, Zugriffszeit usw.). Anhand dieser Daten verbessern wir die Funktionalität unserer Webseite. Wir können auch Daten über Ihre Aktivität auf der Webseite erfassen (z. B. aufgerufene Seiten, Surfverhalten, Klicks, Aktionen usw.).
Zur zweiten Kategorie gehören personenbezogene Daten, also Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen oder dies mit vertretbarem Aufwand ermöglichen.
Wir können insbesondere folgende personenbezogene Daten erfassen:
- Gerätedaten: Dazu gehören technische Informationen, die automatisch über Ihr Gerät übermittelt werden, wie z. B.:
- IP-Adresse
- Geolokalisierungsdaten (ungefähre Standortdaten)
- Geräte- oder Browserkennung (z. B. MAC-Adresse, UUID)
- Betriebssystem, verwendeter Browser, Spracheinstellungen
- Datum, Uhrzeit und Dauer des Besuchs auf unserer Website
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website, wie z. B.:
- besuchte Seiten
- Klickverhalten
- Scrollverhalten
- Dauer und Häufigkeit der Nutzung
- Kommunikationsdaten: Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon), verarbeiten wir die dabei von Ihnen angegebenen Daten, z. B.:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Inhalt Ihrer Nachricht
- Anfrage-/Formulardaten: Sofern Sie ein Angebot anfordern oder sich für Dienstleistungen interessieren, speichern wir die dabei freiwillig übermittelten Informationen.
Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und geben sie nicht ohne Rechtsgrundlage an Dritte weiter.
Wie erhalten wir Daten über Sie?
- Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel bei der Registrierung auf unserer Webseite.
- Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen.
- Wir erhalten solche Daten von anderen Anbietern, Services und aus öffentlichen Registern (zum Beispiel von Datentraffic-Analyseanbietern).
Wie werden die Daten genutzt? An wen werden die Daten weitergegeben?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt,
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder
- es ist zur Vertragserfüllung oder Durchführung unserer Services erforderlich.
Wir verwenden personenbezogene Daten insbesondere zu folgenden Zwecken:
- Zur Kommunikation mit Ihnen, z. B. bei Rückfragen, Angeboten oder Supportanfragen
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden
- Zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und technischen Sicherheit unserer Website
- Zur Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Onlineangebots (z. B. über Trackingtools)
- Zur Versendung von Informationen über neue Dienstleistungen oder Updates (sofern zulässig)
- Zur Werbung und Vermarktung unserer Angebote (siehe Punkt „Marketing“)
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Daten im Rahmen folgender technischer Dienstleister zu verarbeiten:
- Hosting & Betrieb der Website (z. B. Webhosting-Provider)
- Speicherung & Verwaltung von Daten (z. B. Cloudanbieter, E-Mail-Dienste)
- Statistische Analyse (z. B. Webtracking oder Analytics-Dienste)
- Marketing- und Kommunikationsdienste (z. B. E-Mail-Tools, Google Ads)
- Wartung & IT-Support durch externe Partner
Diese externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt, vertraglich verpflichtet (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO) und verarbeiten die Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.
Datenweitergabe in besonderen Fällen:
In Einzelfällen können personenbezogene Daten offengelegt werden, wenn wir in gutem Glauben annehmen, dass dies erforderlich ist, um:
- einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen (z. B. gerichtliche oder behördliche Anordnung),
- unsere vertraglichen Bedingungen oder rechtlichen Ansprüche durchzusetzen,
- illegale Aktivitäten oder Sicherheitsvorfälle zu erkennen oder zu verhindern,
- Rechte, Eigentum oder Sicherheit von uns, unseren Nutzern oder Dritten zu schützen,
- mit Ermittlungsbehörden oder zuständigen Behörden zusammenzuarbeiten.
Cookies
Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)
- Beim Aufrufen von Skript- oder Schriftbibliotheken wir automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Es besteht hierbei theoretisch die Möglichkeit für diesen Betreiber, Daten zu erfassen. Derzeit ist nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck die Betreiber der entsprechenden Bibliotheken tatsächlich Daten erfassen.
- Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Google-Bibliothek: https://www.google.com/policies/privacy.
Erfassung von Daten durch Dritte
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen.
Dazu zählen unter anderem:
- die Verschlüsselung der Website mittels SSL/TLS-Zertifikat
- passwortgeschützte Zugänge zu Systemen
- regelmäßige Datensicherungen und Sicherheitsupdates
- Zugriffsbeschränkungen nur für autorisierte Personen
- die sorgfältige Auswahl und vertragliche Bindung von Dienstleistern gemäß Art. 28 DSGVO
Wir folgen anerkannten Standards und Branchenrichtlinien, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau sicherzustellen. Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z. B. Hostinganbieter), sind vertraglich zur Einhaltung dieser Sicherheitsstandards verpflichtet.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich. Obwohl wir alle angemessenen Maßnahmen treffen, können wir keine Garantie dafür übernehmen, dass Dritte sich keinen unbefugten Zugang verschaffen.
Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Werbung
Unsere Website wird bei IONOS SE (1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) gehostet. Im Rahmen des Hostings wird der Dienst IONOS WebAnalytics eingesetzt, um das Nutzungsverhalten auf der Website anonym auszuwerten.
Die erhobenen Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und zur technischen Optimierung des Angebots. Es werden keine Cookies gesetzt. Die Daten werden anonymisiert gespeichert, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.
Folgende Daten können dabei erfasst werden:
- aufgerufene Seiten
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse, anonymisiert)
- Uhrzeit der Serveranfrage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Verbesserung und Sicherheit unseres Webangebots. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung
Marketing
Unternehmenstransaktion
Minderjährige
Der Schutz der Daten von Kindern ist insbesondere im Online-Bereich sehr wichtig. Die Webseite ist nicht für Kinder konzipiert und richtet sich nicht an diese. Die Nutzung unserer Services durch Minderjährige ist nur mit der vorherigen Einwilligung oder Autorisierung von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zulässig. Wir erfassen personenbezogene Daten von Minderjährigen nicht wissentlich. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne deren Einwilligung bereitgestellt hat, kann er/sie sich unter info@dezent-dienstleistungen.de an uns wenden.
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
So erreichen Sie uns
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte gemäß DSGVO wenden Sie sich bitte an:
Dezent Dienstleistungen GbR
Gerwigstraße 4
78112 St. Georgen
Telefon: +49 7724 949 3220
E-Mail:
info@dezent-dienstleistungen.de
Verantwortlich: Dennis Stöhr
Stand der Datenschutzerklärung
Zuletzt geändert am: 30.06.2025